Skip to main content
 

F.C. Flick Stiftung
gegen Fremdenfeindlichkeit,
Rassismus und Intoleranz

Aufgabe der Friedrich Christian Flick Stiftung ist die Förderung der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, um so dem Rechtsextremismus und der Gewalt von Jugendlichen entgegenzuwirken.

 

„Antisemitismus – Verschwörungsmythen – Israel-Bashing“ – Fortbildung für Lehrer*innen

 

Aufnahme eines Staatsziels zur Bekämpfung von Antisemitismus in die Landesverfassung Brandenburgs

 

AugenZeugen – „Es ist nicht leicht, sich zu erinnern und schwer, zu vergessen!“ – Überlebensgeschichten der Shoa

 

Musik schafft Perspektive

 

Erich-Zeigner-Haus - Ein Ort gelebter Zivilcourage

 

Schöner leben ohne Nazis

 

Straßenfußball für Toleranz - Tore für Demokratie

Förderung

Die Stiftung unterstützt vorrangig Vorhaben in den fünf neuen Bundesländern und in Berlin. Die Stiftung unterstützt dabei Projekte von und für Kinder und Jugendliche ab dem Vorschulalter bis zu einem Alter von Anfang zwanzig Jahren.

Streitgespräch: “Israel ist an allem schuld – oder?!”

| Allgemeine Meldungen, Termine | No Comments
Am 13. September 2023 fand im Jüdischen Gemeindehaus in Berlin die Reihe "Die Juden sind an allem schuld" mit der Debatte: "Israel ist an allem schuld - oder?!" seine Fortsetzung.…

Auftakt zur Konferenz “Tage des deutsch-israelischen Jugendaustausches” in Gollwitz

| Allgemeine Meldungen | No Comments
Am 10. Juli 2023 fand der Auftakt zur Konferenz „Tage des deutsch-israelischen Jugendaustausches“ in der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz statt. (mehr …)

Tage des deutsch-israelischen Jugendaustausches in der Begegnungsstätte Gollwitz

| Allgemeine Meldungen, Termine | No Comments
Vom 10.-11. Juli 2023 finden die Tage des deutsch-israelischen Jugendaustausches in der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz statt. (mehr …)
Partner der Stiftung