Skip to main content
 

F.C. Flick Stiftung
gegen Fremdenfeindlichkeit,
Rassismus und Intoleranz

Aufgabe der Friedrich Christian Flick Stiftung ist die Förderung der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, um so dem Rechtsextremismus und der Gewalt von Jugendlichen entgegenzuwirken.

 

„Antisemitismus – Verschwörungsmythen – Israel-Bashing“ – Fortbildung für Lehrer*innen

 

Aufnahme eines Staatsziels zur Bekämpfung von Antisemitismus in die Landesverfassung Brandenburgs

 

AugenZeugen – „Es ist nicht leicht, sich zu erinnern und schwer, zu vergessen!“ – Überlebensgeschichten der Shoa

 

Musik schafft Perspektive

 

Erich-Zeigner-Haus - Ein Ort gelebter Zivilcourage

 

Schöner leben ohne Nazis

 

Straßenfußball für Toleranz - Tore für Demokratie

Förderung

Die Stiftung unterstützt vorrangig Vorhaben in den fünf neuen Bundesländern und in Berlin. Die Stiftung unterstützt dabei Projekte von und für Kinder und Jugendliche ab dem Vorschulalter bis zu einem Alter von Anfang zwanzig Jahren.

Jüdisches Filmfestival geht wieder an den Start

| Allgemeine Meldungen | No Comments
Auch im Jahr 2023 findet  wieder das JFBB, das Jüdische Filmfest Berlin Brandenburg statt. Das Festival beginnt am 13. Juni und endet am 18 Juni 2023. Neben einer vielfältigen und…

Leipziger Oberbürgermeister verleiht Henry Lewkowitz Goldene Ehrennadel

| Allgemeine Meldungen | No Comments
Am Dienstag, dem 30. Mai 2023 zeichnete Oberbürgermeister Burkhard Jung elf ehrenamtlich tätige Leipzigerinnen und Leipziger für ihr soziales, kulturelles oder politisches Engagement aus. (mehr …)

„Er hätte uns allen Mut gemacht“

| Allgemeine Meldungen | No Comments
Am 16. Mai 2023 wäre Manfred Stolpe 87 Jahre alt geworden. Geschäftsführerin der Flick Stiftung Susanne Krause-Hinrichs hat daher heute mit weiteren, langjährigen Weggefährten am Grab seiner Gedacht. (mehr …)
Partner der Stiftung