
Am 13. September 2023 fand im Jüdischen Gemeindehaus in Berlin die Reihe “Die Juden sind an allem schuld” mit der Debatte: “Israel ist an allem schuld – oder?!” seine Fortsetzung. Read More
Am 13. September 2023 fand im Jüdischen Gemeindehaus in Berlin die Reihe “Die Juden sind an allem schuld” mit der Debatte: “Israel ist an allem schuld – oder?!” seine Fortsetzung. Read More
Vom 10.-11. Juli 2023 finden die Tage des deutsch-israelischen Jugendaustausches in der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz statt. Read More
Auch dieses Jahr konnten wieder Klassensprecher*innen aus ganz Brandenburg am Wettbewerb “Klassensprecher*in des Jahres Brandenburg” teilnehmen. Read More
Über ein Jahr lang recherchierten Schkeuditzer Schüler*innen im Rahmen des Projekts Erich-Zeigner-Haus – Ein Ort gelebter Zivilcourage Read More
Heute, am 13. Juni, findet die große Eröffnung des 29. Jüdischen Filmfestivals Berlin Brandenburg im Hans Otto Theater in Potsdam statt. Read More
Auch im Jahr 2023 findet wieder das JFBB, das Jüdische Filmfest Berlin Brandenburg statt. Das Festival beginnt am 13. Juni und endet am 18 Juni 2023. Neben einer vielfältigen und bunten Auswahl an Filmen und Serien rund um jüdische Themen, gibt es auch ein umfangreiches Rahmenprogramm, das unter anderem auch Bildungsprogramme für Kinder und Jugendliche enthält.
Die Eröffnung des Festivals findet am 13. Juni im Hans Otto Theater in Potsdam statt. Am 18. Juni wird dann die feierliche Preisverleihung des Festivals im Kino Filmkunst 66 in Berlin stattfinden.
Hier geht es zum Programm: Programm
Am Dienstag, dem 30. Mai 2023 zeichnete Oberbürgermeister Burkhard Jung elf ehrenamtlich tätige Leipzigerinnen und Leipziger für ihr soziales, kulturelles oder politisches Engagement aus. Read More
Am 16. Mai 2023 wäre Manfred Stolpe 87 Jahre alt geworden. Geschäftsführerin der Flick Stiftung Susanne Krause-Hinrichs hat daher heute mit weiteren, langjährigen Weggefährten am Grab seiner Gedacht. Read More