
Am 30. September 2019 fand die mittlerweile 4. Veranstaltung der Gesprächsreihe “Tu´was gegen Antisemitismus” statt. Read More
Am 30. September 2019 fand die mittlerweile 4. Veranstaltung der Gesprächsreihe “Tu´was gegen Antisemitismus” statt. Read More
Am Montag dem 16. September wurde dem Holocaust-Überlebenden George Shefi der Verdienstorden des Landes Brandenburg überreicht. Read More
Anlässlich des 80. Jahrestages des Beginns des II. Weltkriegs hatte der Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V. zusammen mit der Kammerakademie Potsdam und der F. C. Flick Stiftung zu einer besonderen Veranstaltung in den Friedenswald nach Górzyca eingeladen. Gemeinsam mit der polnischen Gemeinde Górzyca haben die drei Partner das friedliche Zusammensein und die gute Nachbarschaft gefeiert. Read More
Die F.C. Flick Stiftung hat am 29.08.2019 zum vierten Mal den Steh-auf-Preis für Toleranz und Zivilcourage verliehen. Read More
Bereits zum dritten Mal ist die Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund und Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales, Sawsan Chebli im Rahmen der Dialogreihe „Tu’ was gegen Antisemitismus!“ in der Stadt unterwegs, um die Zivilgesellschaft für den Kampf gegen Antisemitismus zu gewinnen.
Die Dialogreihe „Tu‘ was gegen Antisemitismus!“ wurde im Mai 2019 von der Bevollmächtigten des Landes Berlin beim Bund und Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales, Sawsan Chebli, in Kooperation mit der F.C. Flick Stiftung und der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e.V.) ins Leben gerufen.
Hier geht es zur Presseerklärung des Presse- und Informationsamtes des Landes Berlin: Presseerklärung
Anlässlich der anstehenden Landtagswahlen in Brandenburg veranstalten die Neuen Kammerspiele Kleinmachnow mit dem Aktionsbündnis Brandenburg ein “Schöner leben ohne Nazis” Festival. Read More
+++SPENDENKAMPAGNE+++
Die Entwicklungen auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene zeigen: Rechtspopulisten und Rechtsradikale haben zwei Gesichter: Read More
Ein paar Sätze zum Auftritt von Gregor Gysi am 9. Oktober in Leipzig. Read More
Am 25. und 26. Oktober findet die Fortsetzung der Fortbildung zum Thema “Antisemitismus – Holocaust – Israel-Bashing: Worauf muss sich die Bildung einstellen?” in der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz statt. Read More
Mit großer Bestürzung mussten wir erfahren, dass Michael Maor im Alter von 86 Jahren in der gestrigen Nacht verstorben ist. Read More