Eine Weltstadt des Friedens wollen wir sein: gastfreundlich, weltoffen, vorurteilsfrei, gesprächsfähig, wachsam, friedfertig. Wir wollen andere tolerieren und wir wünschen uns, dass andere auch uns tolerieren. Das ist im Alltag manchmal nicht leicht für beide Seiten, für Einheimische wie für Zugewanderte. Unterschiedliche Erfahrungen, Prägungen, Lebenskulturen treffen aufeinander – bereichernd und konfliktreich. Weiter
Letzte Einträge
- Lesung: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“ 31. Januar 2023
- Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 2023 27. Januar 2023
- Schabbat – Sonntag – Ruhetag 25. Januar 2023