
Am 27. Januar 2020 fand anlässlich des weltweiten Gedenkens der Opfer des Nationalsozialismus die Finissage zur Fotoausstellung “AugenZeugen – Überlebensgeschichten der Shoa” im Landtag Brandenburg statt. Read More
Am 27. Januar 2020 fand anlässlich des weltweiten Gedenkens der Opfer des Nationalsozialismus die Finissage zur Fotoausstellung “AugenZeugen – Überlebensgeschichten der Shoa” im Landtag Brandenburg statt. Read More
In Potsdam wurde am 21. Januar in einer zentralen Gedenkfeier Abschied von Brandenburgs ehemaligem Ministerpräsidenten Manfred Stolpe (SPD) genommen. Read More
Manfred Stolpe ist in der Nacht zum Sonntag im Alter von 83 Jahren nach langer, schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie friedlich eingeschlafen. Read More
MMZ und F.C. Flick Stiftung planen Bildungsoffensive für verschiedene Berufsgruppen
MMZ Dialog Heft 85 / Potsdam 4/2019
Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Der Film-Ideenwettbewerb “Klappe gegen Rassismus” der Regionalen Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) Mecklenburg-Vorpommern ist am Wochenende in München mit dem Dieter-Baacke-Preis 2019 ausgezeichnet worden. Read More
Am 30. September 2019 fand die mittlerweile 4. Veranstaltung der Gesprächsreihe “Tu´was gegen Antisemitismus” statt. Read More
Am Montag dem 16. September wurde dem Holocaust-Überlebenden George Shefi der Verdienstorden des Landes Brandenburg überreicht. Read More
Anlässlich des 80. Jahrestages des Beginns des II. Weltkriegs hatte der Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V. zusammen mit der Kammerakademie Potsdam und der F. C. Flick Stiftung zu einer besonderen Veranstaltung in den Friedenswald nach Górzyca eingeladen. Gemeinsam mit der polnischen Gemeinde Górzyca haben die drei Partner das friedliche Zusammensein und die gute Nachbarschaft gefeiert. Read More