
Bis zum 20. Mai kann man sich bewerben, um Klassensprecher*in des Jahres zu werden. Read More
Bis zum 20. Mai kann man sich bewerben, um Klassensprecher*in des Jahres zu werden. Read More
Wir freuen uns sehr für unsere Freunde und Partner von der jüdischen Gemeinde der Stadt Potsdam und möchten an dieser Stelle herzlich gratulieren. Read More
Im Rahmen des Projekts “überLAGERT” erforschen Jugendliche die Geschichte ehemaliger KZ-Außenlager. Read More
Die F.C. Flick Stiftung hat gemeinsam mit dem Moses Mendelssohn Zentrum angeregt, die Bekämpfung von Antisemitismus in der Brandenburger Landesverfassung zu verankern. Read More
Das Moses-Mendelssohn-Zentrum der Uni Potsdam, die F.C. Flick Stiftung gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz, die Begegnungsstätte Schloss Gollwitz und die RAA Brandenburg laden Sie, Lehrkräfte an Ihrer Schule, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter ganz herzlich zur Fortbildung ein: Read More
Am 27. Januar 2020 fand anlässlich des weltweiten Gedenkens der Opfer des Nationalsozialismus die Finissage zur Fotoausstellung “AugenZeugen – Überlebensgeschichten der Shoa” im Landtag Brandenburg statt. Read More
In Potsdam wurde am 21. Januar in einer zentralen Gedenkfeier Abschied von Brandenburgs ehemaligem Ministerpräsidenten Manfred Stolpe (SPD) genommen. Read More
Manfred Stolpe ist in der Nacht zum Sonntag im Alter von 83 Jahren nach langer, schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie friedlich eingeschlafen. Read More
MMZ und F.C. Flick Stiftung planen Bildungsoffensive für verschiedene Berufsgruppen
MMZ Dialog Heft 85 / Potsdam 4/2019
Foto: Hendrik Schmidt/dpa