Welten verbinden – Vielfalt (er)leben

… unter diesem Motto fand vom 13. bis 21. September 2024 eine Veranstaltungs- und Aktionswoche für ein weltoffenes Werder statt. Im Rahmen eines Auftaktworkshops hatten zahlreiche Akteure einen Pool von Methoden und Formaten dafür entwickelt. Als Auftakt wurde die szenisch-musikalische Lesung „Ich bin nicht von Hier“ gezeigt, ein Stück, das Fragen nach Ursache und Auswirkungen von Kolonialismus und Rassismus, nach der Bedeutung von Herkunft und Hautfarbe, nach dem richtigen oder falschen Ort für ein Leben thematisiert. Lesungen, Workshops, Konzerte, Andachten und weitere Veranstaltungen lockten viele Interessierte. Beim Abschlussfestival auf dem Marktplatz von Werder präsentierten sich Info- und Mitmachstände den Gästen. Ein buntes Bühnenprogramm rundete die Woche ab. Mit diesem Projekt gelang es, Menschen mit Flucht- und/oder Migrationshintergrund einzubinden und die Werderaner Bevölkerung für gesellschaftliches Engagement zu sensibilisieren und dieses Engagement zu stärken.