
Am 4. Juli war es soweit. Mit Guter Laune und jede Menge Merchandise im Gepäck schlug die Kampagne “Schöner leben ohne Nazis” ihre Zelte in Bernau auf. Read More
Am 4. Juli war es soweit. Mit Guter Laune und jede Menge Merchandise im Gepäck schlug die Kampagne “Schöner leben ohne Nazis” ihre Zelte in Bernau auf. Read More
Das ifgg, das Institut für genderreflektierte Gewaltprävention, bietet auch in diesem Jahr wieder unter dem Titel “inside.out” Coachings für inhaftierte Eltern an. Read More
Auch im Sommer 2020 tourt die Kampagne Schöner leben ohne Nazis von Aktionsbündnis Brandenburg und Landesjugendring Brandenburg e.V. wieder durch die ganze Mark. Read More
Bis zum 20. Mai kann man sich bewerben, um Klassensprecher*in des Jahres zu werden. Read More
Wir freuen uns sehr für unsere Freunde und Partner von der jüdischen Gemeinde der Stadt Potsdam und möchten an dieser Stelle herzlich gratulieren. Read More
Im Rahmen des Projekts “überLAGERT” erforschen Jugendliche die Geschichte ehemaliger KZ-Außenlager. Read More
Die F.C. Flick Stiftung hat gemeinsam mit dem Moses Mendelssohn Zentrum angeregt, die Bekämpfung von Antisemitismus in der Brandenburger Landesverfassung zu verankern. Read More
Das Moses-Mendelssohn-Zentrum der Uni Potsdam, die F.C. Flick Stiftung gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz, die Begegnungsstätte Schloss Gollwitz und die RAA Brandenburg laden Sie, Lehrkräfte an Ihrer Schule, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter ganz herzlich zur Fortbildung ein: Read More