Auch in diesem Jahr ruft der Landesjugendring Brandenburg wieder am 8. Mai zu der Aktion „Tat-Orte markieren- Menschen (ge)denken“ auf. Die Aktion findet anlässlich der Befreiung der Konzentrationslager Sachsenhausen und Ravensbrück sowie des Ende des Zweiten Weltkriegs statt und ruft alle Interessierten dazu auf Orte nationalsozialistischer Verbrechen mittels Absperrband sichtbar zu machen. Das Absperrband kann bis zum 25. April 2022 beim Landesjugendring bezogen werden. Alle Informationen zur Aktion finden Sie hier: Tat-Orte markieren- Menschen (ge)denken
Letzte Einträge
- Lesung: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“ 31. Januar 2023
- Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 2023 27. Januar 2023
- Schabbat – Sonntag – Ruhetag 25. Januar 2023